Von leicht nach schwer
Ein Ziel, das viele Hundehalter erreichen möchten: Der zuverlässige Rückruf in allen Lebenslagen. Auf dem Weg dorthin gibt es einige wichtige Stationen, die beachtet werden sollten um dem Ziel Schritt für Schritt näher zu kommen.
An diesem Wochenende widmen wir uns ganz intensiv diesen Themen und Stolpersteinen rund um den zuverlässigen Rückruf!
Theorie
Gemeinsam erörtern wir, welche Faktoren für einen Rückruf wichtig sind, um das entsprechende Ziel zu erreichen. Wir schauen individuell auf den Erziehungsstand deines Hundes und deine Wünsche und Ziele zum Thema Rückruf.
Praxis
Im Verlauf des Workshops setzen wir die Theorie in praktischen Übungen um und schauen uns Fehlerquellen und Besonderheiten genauer an. Die Inhalte sind individuell auf das Mensch-Hund-Team abgestimmt und es gibt viel Raum für Fragen.
Bitte bringe eine Decke mit, auf die sich dein Hund legen kann, während du der Theorie lauschst. Auf unserem Gelände gilt im Übrigen Leinenpflicht, eine kurz führbare Leine solltest Du bitte mitbringen.
Das Hundezentrum Kottenforst (Anfahrt) bietet 36 reguläre Parkplätze und 4 Stellplätze mit E-Ladesäulen. Der Workshop selbst findet auf unserem Gelände statt. Deine Seminarbuchung enthält die Verpflegung mit Kaffee / Tee während des Workshops.
Schirin Knoblauch war neben der Ausbildung und Arbeit als tierärztliche Fachangestellte jahrelang als Dogwalkerin und in der Hundebetreuung tätig. Seit ihrem Abschluss der Hundetrainer-Ausbildung bei CANIS - Zentrum für Kynologie arbeitet sie hauptberuflich als selbstständige Hundetrainerin. Es ist ihr eine große Herzensangelegenheit Menschen dabei zu begleiten sich weiterzuentwickeln, Herausforderungen anzunehmen um daran zu wachsen und immer wieder offen zu bleiben für neue Sichtweisen und die Andersartigkeit einzelner Individuen - seien es Menschen oder Hunde. m Hundezentrum Kottenforst bietet Schirin diverse Workshops und Seminare rund um das Thema Hundeerziehung an sowie Einzeltrainings.